Deine Selbstliebe ist dein Anker für alle Herausforderungen

Es gibt Momente im Leben, da zieht der Sturm auf. Unerwartet, wild, mit Wellen so hoch, dass wir kaum glauben können, jemals wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren. In diesen Zeiten suchen wir oft im Außen nach Halt – bei anderen Menschen, in ratschlagen, in der Hoffnung, dass sich die Welt wieder beruhigt.
Doch was wäre, wenn der sicherste Hafen schon immer in dir selbst lag?
Selbstliebe – der Anker in stürmischen Zeiten
Selbstliebe wird oft missverstanden. Sie ist kein Luxus, kein “nice to have”, kein weiches Polster für ruhige Tage. Sie ist der Anker, den du auswerfen kannst, wenn das Leben dich prüft.
Selbstliebe bedeutet:
– dir selbst die Hand reichen, wenn du fällst.
– freundlich mit dir zu sprechen, wenn die innere Stimme scharf urteilt.
– dich nicht für deine Tränen, deine Wut, deine Erschöpfung zu schämen.
Es ist diese tiefe Verbundenheit mit dir selbst, die dich aufrecht hält, auch wenn der Wind aus allen Richtungen weht.
Warum wir den Anker oft vergessen
Wir haben gelernt, stark zu sein – für andere. Wir halten durch, funktionieren, setzen Masken auf. Aber die Stärke, die wirklich trägt, ist eine andere: die Sanftheit mit dir selbst.
Vielleicht hast du dir unbewusst Bedingungen gesetzt:
– “Ich liebe mich, wenn ich erfolgreich bin.”
– “Ich darf mir Ruhe gönnen, wenn alles erledigt ist.”
– “Ich bin genug, wenn andere es mir spiegeln.”
Doch der wahre Anker kennt keine Bedingungen. Er ist da, einfach weil du bist.
Wie du deinen Anker wieder findest
Atme dich zurück
Lege eine Hand auf dein Herz, eine auf deinen Bauch. Schließe die Augen und atme. Mit jedem Atemzug sagst du dir innerlich: “Ich bin hier. Ich bin sicher. Ich bin genug.”
Sprich mit dir wie mit deiner besten Freundin
Würdest du sie in ihrer Schwäche verurteilen? Oder würdest du ihr sagen: “Du machst das so gut, wie du kannst. Ich bin stolz auf dich.” – Sprich auch so mit dir.
Erinnere dich: Stürme sind Lehrer
Jede Herausforderung bringt dich näher zu dir selbst. Sie zeigt dir, wo du noch liebevoller, geduldiger, freier werden darfst.
Selbstliebe ist keine Flucht – sie ist dein Kompass
Der Anker allein hält nicht ewig. Du wirst dich wieder aufrichten müssen. Segel setzen, Kurs bestimmen. Doch aus der Selbstliebe heraus tust du es nicht aus Angst oder Pflicht, sondern aus einem inneren Frieden heraus.
Und wenn der nächste Sturm kommt? Dann weißt du: Du hast alles, was du brauchst, bereits in dir.
Journal-Impulse für dich:
- Wann habe ich mich zuletzt wirklich unterstützt gefühlt – und war es vielleicht durch mich selbst?
- Was würde ich heute tun, wenn ich wüsste: Ich bin bereits genug?
- Welche sanften Worte braucht mein Herz gerade?
Also sei gnädig zu dir.
Maitri up your life
Deine Kathrin